Mit Concept zum Erfolg

Unternehmen und Selbstverständnis

Das Unternehmen Concept Wachter ist als ausführender Dienstleister von Maßnahmen und Angeboten für Arbeitsagenturen und Jobcenter und als freiberuflicher Berater und Coach tätig.
Das Angebot umfasst Existenzgründungsberatung, Tragfähigkeitsgutachten, Stabilisierungscoachings und Karriereberatung sowie die private Arbeitsvermittlung.
Unser Ziel ist es, unsere Kunden in langfristige Arbeitsmodelle zu vermitteln.

Die Voraussetzungen für den Unternehmenserfolg sind eine herausragende Marktposition in der Region, die auf der langjährigen regionalen und überregionalen Vernetzung ebenso beruht wie auf der stabilen Wirtschaftlichkeit, die neben einer ressourcenschonenden Arbeitsweise auch durch stetige Fortbildung der angestellten und freien Mitarbeiter gewährleistet wird.

Kundenorientierung

Concept Wachter orientiert sich direkt am Bedarf seiner Kunden.
Dazu werden Rückmeldungen der Auftraggeber (Arbeitsagenturen und Jobcenter) ebenso herangezogen wie eigene Datenbankerhebungen, Statistiken öffentlicher Stellen und komplexes psycho-soziales Material, das strukturell und statistisch nicht erfasst werden kann.
Wir arbeiten beratungsorientiert, individuell und persönlich, um auch Kunden aus sogenannten Randgruppen, deren berufliche Lebenslinien biografisch kaum erfasst sind oder wenig nachvollziehbar verliefen, optimal bei ihrer Arbeitssuche zu unterstützen.

Mitarbeiter

Alle Mitarbeiter aus Leitung, Back-Office, Verwaltung und des Training- und Coachingbereichs bringen umfassende Berufserfahrung mit. Sie nehmen regelmäßig an fachlichen und qualifizierenden Fortbildungen teil. Interner Austausch fördert den aktuellen Wissensstandard. Gemäß unserer ethischen Richtlinien leben wir vor, was wir vermitteln. Transparente, moderne Kommunikationsformen und Vorgehensweisen sowie ein wertschätzendes Miteinander und konstruktives Feedback bilden die Basis unserer täglichen Arbeit.

Interne Prozesse

Bei Concept Wachter ist die kontinuierliche Verbesserung aller Prozesse die Grundlage für die strategische und nachhaltige Optimierung des Unternehmens. Dazu werden regelmäßige Selbstbewertungen sowie Rückmeldungen von externen Experten, Kunden und Vertragspartnern herangezogen. Das Verständnis von wertschöpfender Kommunikation und deren Orientierung an der strategischen Zielsetzung der Unternehmensführung trägt dazu bei, den Unternehmenserfolg zu sichern.