Manchmal hat man die Qual der Wahl. Und gerade die Entscheidung für einen bestimmten Beruf kann schwierig sein, denn damit stellst Du entscheidende Weichen auf dem Weg in Deine Zukunft. In Deutschland gibt es enorm viele Berufsbilder und Tätigkeiten: Hier das Richtige zu finden, ist eine echte Herausforderung.

Beratung und Ausbildungsplatzsuche 

Du tust Dich schwer mit der Berufswahl? Du hast Fragen zu Lehre, weiterführender Ausbildung oder dem Bewerbungsablauf? Oder suchst Du Möglichkeiten, auch ohne Schulabschluss eine Arbeit zu finden?

Hier kann Dir möglicherweise ein Gespräch mit einem professionellen Berufsberater helfen. Concept Wachter ist eine Firma, die auf Karriereberatung und Arbeitsvermittlung spezialisiert ist. Wir sind seit mehr als 15 Jahren hier in Fürstenfeldbruck und kennen den Arbeitsmarkt im Landkreis sehr gut.

Bei Interesse kannst Du Dich einfach per E-Mail oder Telefon bei uns melden und einen Termin ausmachen(falls du unter 18 Jahren bist, brauchst Du natürlich vorher das OK Deiner Eltern). Gemeinsam führen wir dann ein erstes kostenloses Gespräch.

Wir unterhalten uns über Deine derzeitige Situation, Deine persönlichen Ziele und natürlich über die Dinge, bei denen wir Dir helfen sollen: Berufsbilder, Berufswahl und Ausbildungswege. Danach entscheidest Du, ob Du Dich von uns beraten lassen willst, und wir vereinbaren, was wir zusammen erarbeiten wollen und wie oft wir uns dafür treffen. Normalerweise dauert ein Treffen 90 Minuten.

Selbstverständlich können wir Dich dabei unterstützen, eine Praktikums- oder Ausbildungsstelle zu finden. Ich habe viele gute Kontakte im Landkreis Fürstenfeldbruck und auch darüber hinaus. Außerdem können wir Dir weitere Tipps geben, wo Du am besten nach Stellenangeboten suchst bzw. wie Du auch selbst aktiv eine Stelleanzeige veröffentlichen kannst.

Bewerbungstraining

Wenn Du eine passende Stellenausschreibung gefunden hast und Dich bewerben willst, können wir Dir tatkräftig helfen. Gemeinsam verbessern wir Deine Bewerbungsunterlagen und üben, wie Du Dich bei einem Bewerbungsgespräch verhältst. Dabei geht es um Dinge wie Kleidung, Sprache, Selbstpräsentation und die Vorbereitung von Fragen, die Du höchstwahrscheinlich beantworten musst. Nach dem Training überlegen wir gemeinsam, was gut gelaufen ist und was Du vielleicht beim nächsten Mal noch besser machen könntest. Damit Deine Vorstellung ein Erfolg auf ganzer Linie wird!

Tipps und Links rund um den Beruf

Im Internet findest Du viele gute Websites rund um Beruf, Ausbildung und Bewerbung. Diese Seiten können wir Dir empfehlen:

  • IHK-Lehrstellenbörse
    Ein Angebot der Industrie- und Handelskammern
    Hier kannst Du: offene Ausbildungsplätze suchen; Dein Profil veröffentlichen; Dich über verschiedene Berufe informieren
  • Jobbbörse der Arbeitsagentur
    Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
    Hier kannst Du: Deine Bewerbungsunterlagen erstellen; ein Ausbildungsplatzprofil veröffentlichen; Dir passende Angebote per E-Mail zusenden lassen
  • Lehrlinge für Bayern
    Ein Angebot des Bayerischen Handwerkstags e.V.
    Hier kannst Du: Dich vom Berufe-Checker inspirieren lassen; Geschichten anderer Jugendlicher über ihren Weg in den Beruf lesen

Falls Du Lücken in den Fächern Deutsch, Mathe und Englisch schließen möchtest, schau doch mal bei GRIPS vorbei, dem kostenlosen Online-Portal des Bayerischen Rundfunks. Hier geht Lernen ganz einfach.